Farben des Monats

Ist es kalt, machen wir uns unbewusst kleiner, um unsere Oberfläche zu verringern und so weniger Wärme abzugeben.

Bei anhaltender Kälte springt unser vegetatives Nervensystem – genauer: der Sympathikus – an. Er beginnt, die Blutgefäße in der Peripherie zu verengen, also etwa in den Händen oder Füßen. Ein Vorgang, der Zentralisation genannt wird. In dessen Verlauf wird das Blut von außen nach innen geleitet. Fangen wir an zu zittern, ist das ein Versuch des Körpers, Wärme zu produzieren.

Foto Pixabay

Dekore & Strukturen
Épicéa / E-082
Polyrey
Platingrün / 313
HPL BOX
Béton Griffé / B-134
Polyrey
Sepiabraun / 298
HPL BOX
Am GertenwegBordsteineBrandingBranding Agentur LuzernBrunnenbohrungenChromstahlpoolsCreanetEdelstahlbeckenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenESET Antivirus EuropaFiLine - OnlineshopHochwertige Produkte für Gesundheit, Fitness und SchönheitHolzbau WohnungsbauKaminfeger Koch :: Kaminfaegerdienst, Feuerungskontrolle, BrandschutzMaurerPhotovoltaikanlage, SolartechnikPrivate AussenpoolsRandabschlüsse Creabeton Plattenbeläge Betonplatten Creabeton Treppenstufen BlockstufenRenovationen & BauleitungSchule für Massage, Kosmetik, FusspflegeSEO Agentur LuzernWebdesignWerbeagentur für Digital und BrandingWinkelplattenZahnärzte Kalt & Willi