Forschungsgebäude Uni Bern Bern

Der Neubau des Forschungs- und Ausbildungszentrum Medizin versteht sich als weiterer Baustein im Inselareal und bildet durch seine Lage eine klare Eingangsgeste zum Areal. Durch das Abknicken der Fassade springt es gegenüber dem Theodor Kocher Haus zurück und schafft so eine Vorzone zur Adressbildung.
Die offensichtliche Zonierung im Innern ist die Grundlage für eine hohe Flexibilität und Veränderbarkeit. Die Kombination von Beton und Argolite Naturfaser bilden einen lebendigen Innenausbau mit hoher Wandelbarkeit. Zudem verstärkt der Sichtbeton die Wirkung der Naturfaser und ist eine Exklusivität von Argolite.

Architektur

Schneider & Schneider Architekten ETH BSA SIA AG | Schneider & Schneider

Verarbeitung

Röthlisberger AG, Schüpbach l Startseite - schreinermanufaktur.ch
3 S Partner AG, Emmenbrücke

Fotos

Kuster Frey | Kuster Frey

Produkte
HPL 0.9 mm
Dekore & Strukturen
908 AM
HPL BOX
930/P242 HG
HPL BOX
tectr rau (TR)
HPL BOX
Am GertenwegBlechverarbeitung und DrahtverarbeitungBodenbeläge Chur, GraubündenCreanetEdelstahlbeckenEinbauschrank nach MassEinbauschrank nach Mass für GenerationenErdsondenbohrung, Brunnenbohrung, SonderverlängerungenErdsondenbohrungenFitLine Gelenkfit - Zur Pflege beanspruchter GelenkeFull Service Marketing Agentur Gunzwiler DestillateHolzbau WohnungsbauMetallbau, Balkonverglasung, SitzplatzverglasungMicrosoft 365 BackupNilfisk HochdruckreinigerPermanent Make UpPrivate AussenpoolsRandabschlüsse CreabetonRenovationen & BauleitungSEO Agentur LuzernTextilpflege, Hemden-Service, Chemische ReinigungUnternehmenskommunikation Verpackungsdesign LuzernWebdesign