HPL gemäss der EN438 wird bei Argolite in einer stationären Presse gefertigt, wobei 1 Produktionszyklus ca. 70 Minuten dauert. Das Pressverfahren bei Argolite ist weltweit einzigartig. HPL wird in HPL und HPL Kompaktplatten unterteilt. Die Platten unterscheiden sich in Schichtdicke und Aufbau. Der Aufbau einer HPL 0.9 mm Standartplatte setzt sich grundsätzlich aus phenolgetränktem Kernpapier, einem beliebigem melaminbeharzten Dekorpapier und - je nach Dekor - einem Overlay Papier zusammen. HPL 0.9 mm wird anschliessend auf einen beliebigen Träger belegt. HPL Kompakt unterscheidet sich in der Zusammensetzung hauptsächlich in der eingesetzten Menge Kernpapier, dem beidseitigen Dekorpapier und ist selbsttragend.
Freie Kombination von Dekor und Oberfläche
HPL von Argolite zeichnet sich durch seine hohe Dekorvielfalt aus, welche frei mit den Oberflächen kombinierbar sind. Die Oberflächenstruktur (Hochglanz HG, rauhmatt RM, Pictura PI, etc.) entsteht durch das Strukturgeberblech, welches seine Beschaffenheit beim Pressvorgang dem HPL Material übergibt. Bereits ab einer Platte und in 5 Formaten bestellbar.





